Passwörter sicher speichern
Ich persönlich habe inzwischen eine Sammlung von etwa 50 Passwörtern- Tendenz steigend. Einen Teil davon, nämlich die sensibelsten (z.B. Passwörter zum Hochfahren meiner Rechner oder Master-Passwörter), habe ich ausschließlich im Kopf. Für alle anderen Passwörter benutze ich einen sogenannten Passwort-Safe. Die Programme, von denen es gute und schlechte gibt, funktionieren alle nach dem selben Prinzip: Alle eingetragen Passwörter werden in einer verschlüsselten Datei abgelegt und mit einem Hauptpasswort (das sog. Master-Passwort) gesichert. Ist die Passwort-Datei einmal geschlossen kann sie nur durch Eingabe des Master-Passwortes erneut geöffnet werden. Zusätzlich bieten die Programme noch einige nützliche Features, wie einen Passwort-Generator oder die Möglichkeit „Passwörter sicher speichern“ weiterlesen
Sichere Passwörter (Grundregeln)
Fragen rund um Passwörter? Dieses Video von watchyourweb hilft weiter: