TextSecure/RedPhone bzw. Signal (entwickelt von Open Whisper Systems) ermöglicht verschlüsselte Kommunikation (Textnachrichten und Gespräche) für Android und iOS. Dafür wird standardmäßig eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verwendet, die auf Axolotl und damit auf OTR basiert. Die verschlüsselten Nachrichten werden via WLAN oder über Datennetz (3G-LTE) versendet. Verschlüsselt wird nur der Inhalt der Nachrichten, so dass Verbindungsdaten (z.B. Wer schreibt mit wem) dennoch erhoben werden können. Die Software ist Open-Source und wird regelmäßig weiterentwickelt und gewartet.
Zur Zeit gibt es für Android und iOS unterschiedliche Apps, die zwar kompatibel zueinander sind, aber einen unterschiedlichen Funktionsumfang bieten. Während die Android-App zahlreiche weitere sinnvolle Einstellungsmöglichkeiten bietet (z.B. Schutz der App mit Passwort, Automatisches Löschen von Gesprächen ab einer bestimmten Länge), stehen diese Funktionen unter iOS noch nicht zur Verfügung. In der Zukunft soll eine App für beide Betriebssysteme zur Verfügung stehen.
Die Installation der jeweiligen App ist kinderleicht.
Redphone im Google PlaystoreTextSecure im Google Playstore- Signal im Google Playstore
- Signal-App im iTunes-Store
Edit vom 07.11.15: Zwischenzeitlich hat das Team von OpenWisperSystems das Ziel TextSecure und Redphone auch unter Android zu der App „Signal“ zusammenzuführen ereicht. Aus diesem Grund muss man auch unter Android in Zukunft nur eine App installieren.
Update vom 17.11.16: Ein Team von internationale IT-Sicherheitsexperten hat das Verschlüsselungsprotokoll von Signal untersucht und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass das Kernkonzept als sicher zu bewerten ist. Das Ergebnis der Untersuchung findet ihr hier.